Bewertungen
Schokoladenkuchen mit Jostabeerenmus
Fruchtiger Schokokuchen mit Jostabeerenmus
Beschreibung der Zubereitung
- Für den Schokoladenkuchen das Mehl, das Backpulver und den Kakao in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut durchmischen und auflockern, sodass keine Kakaoklümpchen mehr zu sehen sind.
- Den Zucker und den Vanillezucker zugeben und alles vermischen.
- In der Mitte eine Mulde machen, Gerstenmalz, Agavendicksaft, die zuvor verquirlten Eier, Milch, Öl und Jostabeerenmus in die Mulde geben, mit einer Teigspachtel unterheben, bis alles gut vermischt ist.
- Die Masse in die mit Backpapier ausgelegte oder gut befettete und bemehlte Kastenform füllen, dann im auf 160 °C Heißluft vorgeheizten Backofen ca. 45–50 Minuten backen.
- Für die Glasur Staubzucker, Beerenmus und Zitronensaft mit dem Mixer verrühren, das Eiklar zugeben und zu einer flaumigen, streichfähigen, aber nicht zu flüssigen Masse aufschlagen (soll wie eine weiche rosa Wolke aussehen).
- Die Glasur mit einer Palette auf dem abgekühlten Schokoladenkuchen verstreichen, mit Jostabeeren garnieren.
INFO: Jostabeerenmus
So wird das Jostabeerenmus zubereitet: 1 kg Jostabeeren in einem großen Topf mit 4 EL Wasser sehr langsam erhitzen und köcheln, bis alle Beeren aufgeplatzt sind. Etwas abkühlen lassen und durch eine Flotte Lotte oder ein Passiersieb passieren. Die Menge ergibt etwa 600 g Fruchtmus, ein Teil wird für den Kuchen benötigt, den Rest mit etwas Zucker verrühren und einfrieren.
Rezept: Karin Sidak
Enthalten in Kochen & Küche 4 / 2019
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 253
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 45
g |
Cholesterin-Gehalt | 40
mg |
Fett-Gehalt | 6.7
g |
Ballaststoff-Gehalt | 2.1
g |
Protein-Gehalt | 4
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | 100 g
|
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 4
|