Blätterteigstrudel mit Zwetschken
Nicht nur klassischer Strudelteig umhüllt saftige Füllen, auch Blätterteig kann zur Zubereitung von Strudel genutzt werden.
Für den Polentastrudel süß den Polentagrieß, Salz und Butter in kochendes Wasser einrühren und kochen bis ein fester Brei entsteht. Entweder mit den restl.Zutaten der Fülle I oder II vermischen, Strudelteig ausrollen, mit fülle bestreichen und zusammen- rollen. Mit Eidotter bestreichen und bei ca.180 Grad backen.
Fülle I | |
---|---|
250 g | Polentagrieß |
250 g | Topfen |
2 | Eidotter |
Zitrone | |
Rosinen | |
80 g | Zucker |
dazu gedünstete Kirschen | |
Fülle II | |
250 g | Polentagrieß |
250 g | Topfen |
2 | Eidotter |
Zitrone | |
Marillen | |
80 g | Zucker |
dazu gedünstete Kirschen |
Fülle I | |
---|---|
250 g | Polentagrieß |
250 g | Topfen |
2 | Eidotter |
Zitrone | |
Rosinen | |
80 g | Zucker |
dazu gedünstete Kirschen | |
Fülle II | |
250 g | Polentagrieß |
250 g | Topfen |
2 | Eidotter |
Zitrone | |
Marillen | |
80 g | Zucker |
dazu gedünstete Kirschen |
Alle Infos, Videos, Tipps und Tricks von Bäuerinnen und Landfrauen finden Sie hier: