Den klassischen Faschingskrapfen kennt man ja. Aus dem gleichen Teig können Sie auch diese lässigen Kürbiskernöldonuts zubereiten.
Steirisches Kürbiskernöl Rezepte
Kochen und Backen mit Kürbiskernöl
Steirisches Kürbiskernöl eignet sich wunderbar, um herrliche Salate zu verfeinern. Doch auch vielseitige Speisen und sogar süßes Gebäck lassen sich damit zubereiten. Von Wurzelfleisch mit Kren und Kernöl oder Kernölpolenta über marmorierten Kernölgugelhupf oder Kernöl-Honigreingerl bis zu Kürbiskernterrine oder geeiste Kernölcreme. Finden Sie hier unsere beliebtesten Rezeptideen mit Steirischem Kürbiskernöl zum Nachkochen und Nachbacken. Sie werden begeistert sein, wie vielseitig das grüne Gold der Steiermark in der Küche einsetzbar ist.
Vegetarisches Carpaccio aus Roter Rübe, verfeinert mit Schafkäse, Kren und Kürbiskernöl: glutenfrei, ballaststoffreich und reich an Vitamin C.
Diese traditionelle Speise lässt sich gut vorbereiten und stellt eine optisch überaus ansprechende Vorspeise etwa fürs Weihnachtsmenü dar.
Gebratenes Lachsforellenfilet mit Rote-Rüben-Sterz – ein leichtes und farbenfrohes Fischgericht mit viel Vitamin B12.
Cremiges Rote-Rüben-Risotto trifft hier auf rosa gebratenen Rehrücken – ein Gaumenschmaus sondergleichen!