Zeit für ein Eis – eiskalte Köstlichkeiten selbst gemacht!
Alle Ausgaben
Alle Kochen & Küche Ausgaben im Überblick
- Sommerfeeling pur – bunt gegrillt für Fleischtiger und Gemüsefans
- Endlich Frühling – Bärlauch, Rhabarber & der erste Spargel! Irgendwie lässt sich der Frühling heuer ordentlich Zeit! Ein Grund mehr, sich so richtig auf die ersten Sonnenstrahlen zu freuen und sich schon einmal kulinarisch auf den Frühling einzustimmen.
- Optimale Mohn-Phase – Süße Klassiker und pikante Mohn-Ideen Mohnpotitze, Mohnnudeln oder Mohnzelten werden in der österreichischen Küche hoch geschätzt. Dass die schwarzen Körnchen kulinarisch weit mehr können, beweisen Erdäpfel-Mohnsuppe, Gemüsepfanne mit Schweinsfilet, Mohn und Curry und weitere pikante Mohn-Kreationen in der Kochen & Küche März-Ausgabe.
- Faschingsparty und Heringsschmaus – Wir laden zum Salatbuffet Februar, das ist Fasching mit ausgelassenen Feiern, schrägen Kostümen und köstlichen Krapfen. Doch der Fasching ist heuer kurz, bereits am 13. Februar läutete der Heringsschmaus die Fastenzeit ein. Daher laden wir von Kochen & Küche in der aktuellen Ausgabe zum Salatbuffet.
- Zur Freude aller Kürbisfreunde – wundervolle Rezeptideen Kürbis ist das optimale Herbst- und Wintergemüse. Er ist gesund, kalorienarm, unglaublich vielseitig und sehr gut lagerfähig. Was man daraus Köstliches zaubern kann, verraten wir im Kochen & Küche-THEMA im November.
- Kochen & Küche im Oktober Jetzt kommt der Herbst. Und da gibt es für uns eine ganz wichtige Neuerung! Die lang ersehnte Eröffnung der ersten steirischen GenussKochSchule im GenussBauernhof Hillebrand in Zettling bei Graz steht unmittelbar bevor!
- Die ersten Kürbisrezepte und andere frühherbstliche Schmankerln
- Die Pilzsaison ist eröffnet – tolle Rezepte warten! Jetzt geht‘s endlich los! Neben einer bunten Vielfalt an herrlich fruchtigen und „beerigen“ Sommer-Mehlspeisen, gibt es im August einen zweiten großen Schwerpunkt: Pilze!
- Wie im Paradies – Fruchtige Verführungen in Form von Mehlspeisen, Desserts & Marmeladen
- Frühsommerfrisch - Süßes aus Erdbeeren, Kirschen, Holunder & Waldmeister
- Endlich frischer Spargel – Augenschmaus und Gaumenfreude für Genießer!
- Aus Freude auf den Frühling – Frische Bärlauchgerichte, Lamm & andere Frühlingsschmankerln
- Die „jungen Wilden“ sind da! – Kochen mit Kräutern aus Wald & Wiese
- Faschingsgebäck wie in alten Zeiten – Vom Hofball-Faschingskrapfen bis zum Herzkrapferl
- Prosit Neujahr – Urige Hüttenfeier oder schicke Silvesterparty?
- Altbewährt und neuerprobt – Keksrezepte aus Omas Zeiten
- Süße Freuden für trübe Tage – Mehlspeisen & Desserts im November
- Gaumenfreuden im Oktober – Kürbis & andere herbstliche Köstlichkeiten
- Frühherbst: Reiche Ernte aus Garten, Wald und Feld
- Schwammerl-Freuden für Schwammerl-Freunde – Verschiedenste Gerichte aus den ersten Pilzen
- Den Sommer einfangen – Obst haltbar machen Ganz fair ist Mutter Natur ja nicht. Da freuen wir uns das ganze Jahr über auf frische Marillen, Pfirsiche und Beeren, bekommen im Hochsommer für kurze Zeit alles in Hülle und Fülle serviert um anschließend wieder fast ein Jahr ausharren zu müssen.
- Frühsommerliche Freude – Erdbeeren mag jeder! Im Juni sehen wir rot! Wenn die Frühsommer-Sonne den Erdbeeren ihre wunderschöne Farbe verleiht, ziehen wir wieder los, ins Erdbeerland, um uns mit den köstlichen Früchtchen einzudecken.
- Spargel in aller Munde - das königliche Gemüse hat wieder Saison! Jedes Jahr im Frühjahr sehnen wir sie uns herbei, die Spargelsaison. Und wenn sie dann gekommen ist, möchten wir diese kurze Zeit in vollen Zügen genießen. Deshalb gibt’s in unserem Mai-Heft jede Menge Ideen rund um das königliche Gemüse.
- So schmeckt Ostern - Einfallsreiche Rezepte für das Fest Spät aber doch rückt mit den ersten warmen Sonnenstrahlen das Osterfest spürbar näher. Und das ist auch gut so. Denn in unserer April-Ausgabe gibt es Osterrezepte für jeden Geschmack, von traditionell bis experimentell, von einfach bis anspruchsvoll.
- Eine runde Sache: Die besten Knödelrezepte Heit is Knödltåg…heißt es in einem alten Volkslied. Mit der Kochen & Küche März-Ausgabe werden das vermutlich viele begeistert ausrufen und gleich mehrere Tage zu Knödeltagen erklären, denn unsere Rezepte sorgen für abwechslungsreichen Knödel-Genuss – von süß bis herzhaft.
- Süße und pikante Faschingszeit: Neue Krapfenrezepte!
- Ein genussvolles neues Jahr! Mit der Jänner-Ausgabe wünschen wir Ihnen einen genussvollen Start ins neue Jahr und hoffen, dass Sie uns weiterhin die Treue halten! Auch 2011 präsentieren wir Ihnen jeden Monat köstliche saisonale Rezepte und spannende Themen rund ums Essen & Trinken.
- Herbstschätze – Kürbis, Hagebutten, Wild & mehr
- Genussvoller Oktober – Kastanien, Kaffee & Herbstliches
- Strudelgenuss: Vielfalt in Hülle und (mit) Fülle Der traditionelle Strudel gilt als einer der Klassiker der bodenständigen österreichischen Küche. Wir zeigen ihn in verschiedensten Variationen – mal mit gezogenem Strudelteig, mal mit Blätterteig, Germteig oder Mürbteig, süß oder herzhaft gefüllt, bis hin zur modernen Interpretation als Strudelröllchen oder –päckchen.
- Was wären die sonnigen, warmen Herbstnachmittage ohne Besuch in einer Buschenschank und ohne geselliges Zusammensitzen bei traditionellen Spezialitäten und exzellenten Weinen aus der Region
- Beerige Vielfalt: Torten, Kuchen, Cremes & mehr!
- Genuss unter freiem Himmel – Picknicken macht Spaß!
- Lust auf Meer… Ökologisch unbedenklicher Fischgenuss. Irgendwann sollte er in nächster Zeit ja doch kommen, der Sommer. Um schon jetzt einen Hauch von Urlaub in die heimischen Küchen zu zaubern sind wir zuerst in die Tiefen des Meeres abgetaucht, haben jede Menge ökologisch vertretbaren Fisch gefangen und in unserem Kochen & Küche-Thema in köstliche Gerichte verwandelt.
- Die besten Linsengerichte – von traditionell bis exotisch!
- Krapfen-Vielfalt: nicht nur im Fasching ein Genuss!