Nutzen Sie die 1+1 Aktion!
hier bestellen!Aus dem Inhalt – Juli 2011
Den Sommer einfangen – Obst haltbar machen
Ganz fair ist Mutter Natur ja nicht. Da freuen wir uns das ganze Jahr über auf frische Marillen, Pfirsiche und Beeren, bekommen im Hochsommer für kurze Zeit alles in Hülle und Fülle serviert um anschließend wieder fast ein Jahr ausharren zu müssen.
Doch wer schlau ist, fängt mit unseren Einkoch-Rezepten den Sommer ein und kann im Winter auf fruchtige Genüsse zurückgreifen. Rechtzeitig zum Start in die Urlaubs-Saison sorgen unsere Pasta-Gerichte mit Meeresfrüchten für Urlaubs-Feeling in den eigenen vier Wänden und stimmen perfekt auf den Aufenthalt im sonnigen Süden ein! Für alle, die kulinarisch lieber zu Hause bleiben, gibt es im K & K –SPEZIAL Köstliches mit Steirischem Gemüse. Denn gerade in Zeiten von EHEC und anderen Lebensmittelskandalen vertrauen wir auf die Sicherheit heimischer Produkte. Dass Saucen nicht nur zu Nudeln passen, sondern auch mit Süß- bzw. Mehlspeisen oft ein unschlagbares Team bilden, beweisen unsere Süßes mit Sauce-Kreationen. Die Rubrik Gesund genießen liefert diesmal wertvolle Infos, Tipps und Rezepte zu den Vitaminen D und K, die gut für Zähne und Knochen sind.
In Sachen GenussWirt waren wir im Burgenland unterwegs und stellen den burgenländischen GenussWirt des Jahres – das Gasthaus Leban in Kittsee – mit den vom Küchenteam bevorzugten GenussRegions-Produkten vor.
Dies & Das
- Aktuell & Interessant: 111 Jahre Schärdinger – damit „lässt sich’s leben“!
- Leseranfragen
- Lexikon & Information: Ketchup
- Kochen & Küche-EXTRA: Obst haltbar machen – Heidelbeeren in Heidelbeerbrand, Marillenchutney, Ribiselsenf mit Zitronenthymian, …
- GENUSS REGION ÖSTERREICH: Der GenussWirt Landessieger aus dem Burgenland – das Gasthaus Leban in Kittsee – und seine bevorzugten Produkte aus den GenussRegionen
- Kochen & Küche-THEMA: Pasta mit Meeresfrüchten – Schwarze Spaghetti mit Shrimps, Casarecce mit Venusmuscheln und Zucchini, Nudelnester mit kleinen pikanten Kalmaren, …
- Frisch aus dem Einkaufskorb im Juli: Sommerlich leicht, knackig und frisch – Teugjalousien mit Paprikaschoten, Spinat-Schafkäse-Paradeiser, …
- Kochen & Küche-SPEZIAL: Steirisches Gemüse aus dem Thermenland – Gemüsestrudel mit Petersiliensauce, Steirische Gemüsepizza, Käferbohnenschnitte, …
- Küchentechnik: Richtiges Barbecue mit einem Smoker
- Mehlspeisen & Desserts: Süßes mit Sauce – Kokos-Crème brûlée mit Litschi-Himbeer-Ragout, Buchweizenkuchen mit Pfirsich- oder Erdbeer-Pfeffersauce, Ringelblumen-Kuchen mit Sauerkirschsauce, …
- Gesund genießen: Die Vitamine D und K – Fenchel in Senfbutter gebraten, Brokkoli-Gorgonzola-Kuchen, Steinbuttfilet auf Erdäpfel-Kohlrabi-Gratin, …
- Gut & Günstig – Köstliche Gerichte für jeden Tag: Knusprige Gemüsehappen, Gebratenes Kaninchen, Charlotte im Glas mit Ribiseln, …
- Getränke & Ansätze: Die Vogelkirsche
Die Juli-Ausgabe von Kochen & Küche erhalten Sie ab dem 22. Juni am Kiosk.