Nutzen Sie die 1+1 Aktion!
hier bestellen!Aus dem Inhalt – Februar 2012
Februarausgabe 2012
Faschingsgebäck wie in alten Zeiten – Vom Hofball-Faschingskrapfen bis zum Herzkrapferl
Im Fasching auf Krapfen verzichten? Niemals! Jedes Jahr freut man sich wieder auf den flaumig-süßen kalorienreichen Genuss. Doch weil Jahr für Jahr die klassischen Faschingskrapfen mit der Zeit etwas langweilig werden, haben wir in die Vergangenheit geschaut und Krapfenrezepte wie in alten Zeiten – von Uhrfedern bis Spritzstrauben „ausgegraben“.
Als gute „Unterlage“ für die eine oder andere Faschingsparty eignen sich unsere zahlreichen Erdäpfelgerichte, wie Steirischer Erdäpfelsterz oder Blunz’ntascherln aus Erdäpfelteig, die neben bekannten Sorten auch alte, bunte und sehr außergewöhnliche Sorten umfassen.
Der Süßkartoffel, die jedoch nur den Namen mit unseren Erdäpfeln teilt, ist der Gesund genießen- Artikel gewidmet, der wie immer interessante Informationen und köstliche Gerichte verbindet.
Auch der Einkaufskorb hat für jeden Anlass etwas zu bieten: Deftige Fleisch- und Süßspeisen, aber auch Leichtes wie Kohlsuppe oder Gemüsepaella für den Beginn der Fastenzeit.
Im Beitrag zu den GenussRegionen stellen wir den GenussWirt des Jahres aus Vorarlberg, das Restaurant Walser Stuba in Riezlern, mit seinen bevorzugten GenussRegions-Produkten vor.
Dies & Das
- Leseranfragen
- Lexikon & Informationen: Garnelen, Krabben, Shrimps & Co
- Kochen & Küche-EXTRA – Erdäpfel – Von der Blauen Elise bis zur Roten Emma: Erdäpfelsuppe mit Mascarpone und Haselnüssen, Erdäpfel-Spatzen mit Sauerkraut, Apfeltascherln aus Erdäpfelteig, …
- GENUSS REGION ÖSTERREICH: Der GenussWirt-Landessieger Vorarlberg, das Restaurant Walser Stuba und seine bevorzugten GenussRegions-Produkte
- Frisch aus dem Einkaufskorb im Februar – Deftiges zum Faschingsende, Leichtes für den Fastenbeginn: Pikante Topfenkolatschen mit Geselchtem, Mondseer Käse aus dem Ofen, Gemüsepaella…
- Kochen & Küche-SPEZIAL: Steirisches Kürbiskernöl g. g. A. – Guter Vorsatz für das ganze Jahr!
- Mehlspeisen und Desserts im Februar: Mandelschmarrn, Dörrfrüchtestrudel aus Topfenblätterteig, Valentins-Kuchen, …
- Kochen & Küche-THEMA: Krapfen wie in alten Zeiten: Uhrfedern, Hofball-Faschingskrapfen allerfeinst, Herzkrapferln, Krapfen aus Gödöllö, …
- Gesund genießen – Die Süßkartoffel: Schaumsuppe von Süßkartoffeln mit rosa Champignons, Gebratenes Forellenfilet auf Süßkartoffelpüree und violettem Püree, Süßkartoffelcreme;
- Gut & Günstig – Süßspeisen für 1 Euro pro Portion: Orangenbiskuitroulade, Nudel-Mohn-Auflauf, Krapfen mit Apfel-Topfen-Fülle, …
- Getränke und Ansätze: Teeliköre – alkoholisch-süßer Tee-Genuss
- Küchentechnik: Toaster
Die Februar-Ausgabe von Kochen & Küche erhalten Sie ab dem 20. Jänner am Kiosk.
» Bestellservice
» Kostenloses Probeheft anfordern