Eintopf von der Lammschulter und paniertes Lammschlögel vom Weizer Berglamm mit Polenta.

Sterz-Rezepte
Sterz, Tommerl & Co.
Die besten Sterz-Rezepte
Sterz ist ebenso wie Tommerl oder Koch eine Speise, die vor allem aus der steirischen Küche nicht wegzudenken ist. Die Zubereitungsarten unterscheiden sich von Region zu Region. Das Wort "Sterz" bedeutet "aufragend" – gemeint sind damit Speisen, die aus der Form gestürzt werden und vom Teller aufragen. Wo genau die Trennlinie zu Tommerl oder Koch verläuft, unterscheidet sich ebenfalls in verschiedenen Regionen. Ein Koch ist jedenfalls eine dick eingekochte Speise. Ein Sterz aus dem Ofen wird als Tommerl bezeichnet. In Schmalz gefertigter Sterz wird auch als Nigel oder Schöberl bezeichnet.
Im Topf (Häfn) zubereitetes bröckeliges Gericht aus Buchweizen, Maisgrieß oder Mehl – eine traditionelle österreichische Speise, auch als Häferlsterz bekannt.