Veganer Becherkuchen
Schneller Kuchen mit Bechermaß
Beschreibung der Zubereitung
-
Für den veganen Becherkuchen alle trockenen Zutaten für den Teig in eine passende Schüssel geben und mit einem Kochlöffel gut vermischen.
-
Nach und nach das Wasser und den Zitronensaft zugeben und gut verrühren (die Masse sollte nicht zu weich sein).
-
Die Kastenform mit Kokosöl einfetten und mit Dinkelmehl ausstauben.
-
Die Masse in die Form füllen, glatt streichen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft auf unterster Schiene 45 Minuten backen (Nadelprobe machen: mit einer Stricknadel oder einem langen Spieß in den Kuchen stechen, wenn kein Teig mehr an der Nadel klebt, ist der Kuchen fertig, sonst noch einige Minuten im Ofen lassen).
-
Den fertigen veganen Becherkuchen auskühlen lassen, aus der Form stürzen und in Stücke schneiden.
* 1 Becher = 200 ml
** Statt gehackter Schokolade kann man auch Dekor-Schokolade-Kügelchen verwenden.
Enthalten in Kochen und Küche April 2016
Inhaltsstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Kalorien | 217
|
Kohlenhydrat-Gehalt | 33,7
g |
Cholesterin-Gehalt | 0
mg |
Fett-Gehalt | 7
g |
Ballaststoff-Gehalt | 3.4
g |
Protein-Gehalt | 4.5
g |
Gesättiger Fett-Gehalt | g |
Portionsgröße | |
Natrium-Gehalt | mg |
Zucker-Gehalt | g |
Transfett-Gehalt | g |
Ungesättigter Fett-Gehalt | g |
Broteinheiten | 2,5
|