Dieses Sugo-Rezept vom Paradeiserhof Urlmüller in Straden ist wunderbar vielseitig. Das Faschierte lässt sich sowohl durch anderes Gemüse als auch durch Thunfisch ersetzen - nur eines bleibt gleich: richtig viel aromatische Paradeiser, die langsam eingekocht werden. Und wer nicht die ganze Menge Sugo auf einmal braucht, füllt den Rest heiß in sterilisierte Gläser - so ist das Sugo im Kühlschrank 1 Woche haltbar!

Paradeiser
Paradeiser | Tomaten sind das Lieblingsgemüse der Österreicher. Sie schmecken ausgezeichnet, sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und unglaublich vielseitig. Hier finden Sie klassische und auch einige exotische Paradeisergerichte.
Wir haben viele Rezepte, Informationen, Tipps und Tricks und Videos sowie die Kochschulen für Sie zusammengestellt:
Tomaten (Paradeiser) Rezepte
Damit wir alle wertvollen Inhaltsstoffe der Paradeiser optimal aufnehmen können, empfiehlt es sich, diese auch hin und wieder warm zu genießen. Dieses sommerliche Fleischgericht ist eine willkommene Gelegenheit!
Knuspriger Weinbackteig, drinnen zartes Gemüse und dazu eine fruchtige Paradeisersauce – so schmeckt der Sommer!
Eine leichte Suppe für warme Tage. Die Paradeisschöberln schmecken auch in klarer Gemüse- oder Rindssuppe!
Ein leichtes Gericht für heiße Sommertage! Der Paprika-Paradeiser-Polenta kann auch sehr gut zu anderen Speisen kombiniert werden.