Kärntna Låxn im Spinatbiskuit mit Zwiebelweinsauce
Dieses Forellenfilet im Biskuitmantel ist reich an Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren – ein wunderbarer Fischgenuss!
Für die Teichfischpizza Topfen, Eier, Öl und Salz abrühren, mit Backpulver versiebtes Mehl unterkneten. Teig auf befettetem Blech verteilen, oder Portionspizzen formen. Paradeiserpüree mit Zutaten aufkochen, sehr gut würzen, auf Teig verteilen. Karpfenfilet waschen, trocken tupfen, in Stücke schneiden, leicht salzen und pfeffern. Teig mit Karpfenstücken, Paradeiserscheiben, Zwiebelringen und abschließend mit Mozarellascheiben belegen und die Teichfischpizza im vorgeheizten Backrohr bei 200°C ca. 30 Minuten backen.
250 g | |
2 | Eier |
8 ml | Öl |
1 TL | Salz |
300 g | Mehl glatt |
2 TL | Backpulver |
Paradaisersauce | |
---|---|
250 g | Paradeiserpüree |
2 | Knoblauchzehen |
1 TL | Kapern |
1 kg | Sardellenfilet |
Pfeffer, Salz, Pizzagewürz | |
Belag | |
250 g | Karpfenfilet |
3 | Tomaten frisch |
1 | Zwiebel |
400 g | Mozarella |
250 g | |
2 | Eier |
8 ml | Öl |
1 TL | Salz |
300 g | Mehl glatt |
2 TL | Backpulver |
Paradaisersauce | |
---|---|
250 g | Paradeiserpüree |
2 | Knoblauchzehen |
1 TL | Kapern |
1 kg | Sardellenfilet |
Pfeffer, Salz, Pizzagewürz | |
Belag | |
250 g | Karpfenfilet |
3 | Tomaten frisch |
1 | Zwiebel |
400 g | Mozarella |
Alle Infos, Videos, Tipps und Tricks von Bäuerinnen und Landfrauen finden Sie hier: