Für das klassische Tiramisu die Eier in Eiklar und Eidotter trennen, Dotter und Zucker mit dem Handmixer auf hoher Stufe schaumig schlagen und mit dem Mascarpone vermischen.
Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen, danach behutsam in drei Portionen unter die Mascarponemasse heben.
Den gut gekühlten Kaffee mit dem Alkohol vermengen, die Biskotten kurz in den aromatisierten Kaffee eintauchen oder mit diesem benetzen.
Sechs Gläser oder eine Auflaufform mit der Hälfte der Biskotten auslegen, die Hälfte der Creme darauf verteilen, eine weitere Schicht Biskotten daraufgeben und mit dem Rest der Creme bedecken.
Mindestens 3, idealerweise aber 12 Stunden kalt stellen, das klassische Tiramisu vor dem Servieren dick mit Kakaopulver bestreuen.
Der Kärntner Reindling ist ein beliebter Klassiker der süßen Küche – vor allem rund um die Osterzeit. Diesmal wird aus dem Reindling ein feines Parfait, noch dazu glutenfrei!