Dieses Teigrezept ist für Kinder besonders toll, da ein Teig viele Möglichkeiten bietet und nach Lust und Laune mit verschiedenen Formen experimentiert werden kann.

Bäuerinnen backen
Nachspeisen, Süßspeisen & mehr
Alle Infos, Videos, Tipps und Tricks von Bäuerinnen und Landfrauen finden Sie hier: Bäuerinnen backen | Landfrauen backen
Steirische Stanglkrapfen oder Germstrauben – es muss nicht immer der klassische runde Krapfen sein!
Zu den Trichterstrauben oder Striebele schmeckt am besten Apfelmus oder Preiselbeerkompott.
Ausgezogene Krapfen oder auch Auszogne, Küchla oder Kiachl sind eine traditionelle Festtagsspeise im Alpenraum von Bayern bis Südtirol. Sie bestehen aus Germteig, der in Fett ausgebacken wird, es gibt viele regionale Variationen dieses Schmalzgebäcks.
Diese Krapfen schmecken nicht nur köstlich, sie sind auch weit weniger üppig als in Fett ausgebackene Krapfen, sie könnten also als „Krapfen light“ bezeichnet werden!