Für die Topfencremeschnitte die Blätterteige ausrollen, bei 200 °C goldbraun backen, auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Eidotter und Eier mit Staubzucker und Vanillezucker über Dampf zu einer cremigen Masse aufschlagen.
Die Gelatine ausdrücken und einrühren, bis sie sich aufgelöst hat, auskühlen lassen.
Den Topfen in die Masse einrühren, Obers steif schlagen und unterheben.
Eine Blätterteig-Platte in eine Form geben, mit selbst gemachter Marmelade bestreichen, die cremige Masse aufstreichen und mit der anderen Blätterteigfläche abdecken, die Topfencremeschnitte kalt stellen.
Den Kuchen in beliebig große Schnitten schneiden und mit Staubzucker bestreuen.
Der Kärntner Reindling ist ein beliebter Klassiker der süßen Küche – vor allem rund um die Osterzeit. Diesmal wird aus dem Reindling ein feines Parfait, noch dazu glutenfrei!