Für die Panna cotta die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden; die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
In einer Kasserolle Obers, Zucker, Vanilleschote, Vanille-Essenz und Rum langsam zum Kochen bringen, etwas köcheln lassen und mit einem Schneebesen immer wieder umrühren; danach die Obersmasse von der Kochstelle nehmen und die Vanilleschote entfernen.
Die Gelatine gut ausdrücken und in der noch heißen Obersmasse auflösen.
Die Obersmasse in Portionsförmchen gießen und im Kühlschrank 3–4 Stunden erkalten lassen.
Die Orange halbieren und den Saft auspressen; die Orangenschale in dünne Streifen schneiden und mit dem Orangensaft, dem Zucker und etwas Wasser weich kochen.
Die Förmchen aus dem Kühlschrank nehmen und in heißes Wasser tauchen; die Panna cotta mit einem scharfen Messer ausschneiden, stürzen und die Panna cotta mit den Orangenstreifen garnieren.
Der Kärntner Reindling ist ein beliebter Klassiker der süßen Küche – vor allem rund um die Osterzeit. Diesmal wird aus dem Reindling ein feines Parfait, noch dazu glutenfrei!