Die Zunge kann kalt und warm gegessen werden.
Ideal für die Osterzeit.
Osterbrot, Pinze, österliche Mehlspeisen, dazu verschiedene festliche Fleischgerichte sowie Kreatives aus Osterschinken und Eiern! Lassen wir uns Ostern schmecken!
Wir haben viele Rezepte, Informationen, Tipps und Tricks und Videos sowie die Kochschulen für Sie zusammengestellt:
Oster Rezepte
Ostermenü Vorschläge
Die Zunge kann kalt und warm gegessen werden.
Ideal für die Osterzeit.
Ein Weißbrot mit Rosinen für die Osterjause – das ist das klassische Osterbrot, wie wir es kennen und lieben! Am besten zu Selchfleisch und Kren.
Diese Häppchen eignen sich nicht nur für die Osterjause – gefüllte Eier mit QimiQ.
Osterschinken eingerollt mit einer leichten Topfen-Kren-Fülle, ideal für die Osterjause.
Dinkelreis-Gemüse-Eintopf: ein ausgiebiges Gericht für die Fastenzeit und das um weniger als 1 € pro Person.