Die Zunge kann kalt und warm gegessen werden.
Ideal für die Osterzeit.
Die besten Osterrezepte - Hier finden Sie gelingsichere Rezepte für Ihr Ostergebäck, vom Osterlamm über Osterbrot bis zum Osterhasen aus Germteig. Außerdem haben wir schnelle und einfache Resterezepte, falls doch etwas von der köstlichen Osterjause übrigbleiben sollte.
Die Zunge kann kalt und warm gegessen werden.
Ideal für die Osterzeit.
Ein Weißbrot mit Rosinen für die Osterjause – das ist das klassische Osterbrot, wie wir es kennen und lieben! Am besten zu Selchfleisch und Kren.
Diese Häppchen eignen sich nicht nur für die Osterjause – gefüllte Eier mit QimiQ.
Osterschinken eingerollt mit einer leichten Topfen-Kren-Fülle, ideal für die Osterjause.
Dinkelreis-Gemüse-Eintopf: ein ausgiebiges Gericht für die Fastenzeit und das um weniger als 1 € pro Person.