Strauben sind ein traditionelles Schmalzgebäck, das in verschiedenen Formen überall im Alpenraum verbreitet ist.
Alpenländische Küche Rezepte
Bodenständige Rezepte aus der Alpenküche
Jedes der Alpenländer hat seine eigenen Köstlichkeiten zu bieten. Stöbern Sie jetzt in unseren alpenländische Küche Rezepte und finden Sie Ihr neues g'schmackiges Lieblingsrezept.
Eschbankoch sind Braterdäpfel. In Kombination mit Rahmsuppe oder auch Milchsuppe ist es ein typisches Gericht aus dem Ausseerland. In früheren Zeiten war diese sättigende Speise ein typisches Holzknechtgericht.
Die Vorarlberger Küche ist von der Schweizer Küche und der alpinen Landwirtschaft mit viel Grünland geprägt, Käse spielt dementsprechend eine wichtige Rolle. In dieser würzigen Suppe spielt er die Hauptrolle.
Erdäpfelblattln sind eine beliebte Krapfenvariation in Tirol und Südtirol. Man isst das Schmalzgebäck aus Kartoffelteig mit Sauerkraut, aber auch mit Salat oder einem Glas saurer Milch.
Diese Speckknödel kann man statt mit Kraut auch in der Suppe genießen.