Nutzen Sie die 1+1 Aktion!
hier bestellen!Marokkanische Fladenbrottorte
mit Hummus und Paprika

Beschreibung der Zubereitung
1. Für das Fladenbrot den Teig am Vortag zubereiten: Hefe im kalten Wasser auflösen, alle Zutaten am besten in einer Küchenmaschine oder mit dem Handmixer (Knethaken) kneten, bis sich der Teig von der Schüssel lösen, Teig über Nacht im Kühlschrank rasten lassen.
2. Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und an einem
warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
3. Den Teig vierteln, jeweils zu Kugeln formen und nochmals 15 Minuten gehen lassen, danach die Kugeln zu Fladen ausrollen und diese mit einem
Tortenreifen „ausstechen“, sodass sie schön rund sind.
4. Die Teigfladen mit etwas Olivenöl in einer Pfanne backen, bis sie aufgehen
und Farbe annehmen.
5. Für die Gemüsefülle gewaschene und von Kernen und weißen Adern befreite Paprikaschoten in kleine Würfel schneiden, Champignons ebenfalls
klein schneiden, Gemüse auf einem befetteten Backblech verteilen und
mit wenig Öl beträufeln, mit Backpapier bedecken und im auf 200 °C vorgeheizten Backofen 15–20 Minuten garen.
6. Das gegarte Gemüse etwa 15 Minuten im Kühlschrank auskühlen lassen
und danach mit gehackter Petersilie und 2 EL von der Mayonnaise mischen.
7. Für die Hummusfülle das gebratene Hühnerfleisch kleinwürfelig schneiden
und mit Hummus, Tahini und der restlichen Mayonnaise verrühren.
8. Zwei Fladen mit jeweils der Hälfte der Hummus-Hühnerfleisch-Masse bestreichen.
9. Einen Fladen mit dem Gemüse belegen und anschließend wie folgt zusammensetzen: Brot mit Hummusfülle, Brot mit Gemüsefülle, Brot mit
Hummusfülle, mit Brot abdecken, die fertige Torte über Nacht in den
Kühlschrank stellen.
10. Am nächsten Tag 170 g Crème fraîche mit 1 EL Tahini verrühren, mit Salz
und Pfeffer abschmecken und die Torte damit rundum einstreichen.
Rezept und Fotos aus: Pikante Kuchen