Nutzen Sie die 1+1 Aktion!
hier bestellen!Steiermark-Sommer 2025
Das Grüne Herz belebt Körper und Geist
Mehr als 7,5 Millionen Nächtigungen verzeichnete die Steiermark in der Urlaubssaison 2024. Es sind vor allem die Berge bzw. generell die wunderschöne Landschaft, die Gäste in die grüne Mark locken. Und das immer wieder, denn mehr als die Hälfte aller Sommergäste sind Stammgäste, die die Vorzüge des grünen Herzens Jahr für Jahr genießen möchten.
Das Ziel für heuer ist klar: Die 8-Millionen-Nächtigungen-Marke soll geknackt werden. Der neue Steiermarkfilm und ein eigens kreierter Sound transportieren die Vielfältigkeit und Vorzüge der Steiermark in eingängigen Bildern und passenden Klängen. Daneben liegt der Fokus ganz auf der Kulinarik. Schon bislang schätzt etwa ein Viertel aller Gäste die hohe Qualität von Speisen und Getränken.
Steiermarkfilm und neues Soundlogo für die Steiermark
Die kühle Bergluft an heißen Tagen im Raum Schladming-Dachstein, das erfrischende Nass von Freibädern und Badeseen wie dem oststeirischen Stubenbergsee, das gute Achterl südsteirischer Wein, die zünftige Jause oder die sternengekrönte Küche: All das lieben nicht nur Steirerinnen und Steirer. Der neue Tourismusfilm macht so richtig Lust auf den nächsten Sommerurlaub in der Steiermark. Michael Feiertag, Geschäftsführer des Steiermarktourismus, und Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) haben gemeinsam mit allen elf steirischen Erlebnisregionen den Film "Mein Sommer in der Steiermark" feierlich präsentiert.
Und damit auch wirklich alle Sinne stimuliert werden, wurde ein eigener Klang für das grüne Herz geschaffen. In vier Klangmustern wird der Steiermarksound künftig in unsere Ohren und auch Herzen eingehen. Um dies zu erreichen, hat der Steiermark-Tourismus einen bunten Marketing-Mix ausgeklügelt und wird die steirische Urlaubsbotschaft in Print-, TV-, Radio- und Digitalmedien in die Welt hinaustragen. Beim Online-Marketing liegt der Fokus neben überraschenden Video- und Bildideen vor allem auf der Zusammenarbeit mit reichweitenstarken Influencern.
Ausgewählte steirische Veranstaltungen im Sommer 2025
- Die Steirerinnen und Steirer können feiern, das zeigt sich wieder am bunten Veranstaltungsreigen in der heurigen Sommersaison. In der Landeshauptstadt Graz etwa reicht die Palette vom Straßenfest Lendwirbel (1. bis 4. Mai) und dem Straßenkunstfestival La Strada (25. Juli bis 2. August) über die Styriarte Graz von 21. Juni bis 19. Juli bis hin zum weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannten Aufsteirern von 13. bis 14. September 2025.
- Sportlerinnen und Sportler sollten rasch ihre Laufschuhe und Radln richten, denn von 16. bis 18. Mai geht rund um den Stubenbergsee der ApfelLand-Triathlon über die Bühne. Das südsteirische Ehrenhausen lädt heuer bereits zum 30. Mal zum WelschLauf Südsteiermark. Und so richtig hart wird der 10. Austria eXtreme Triathlon Graz-Dachstein am 21. Juni.
- Auch Freunde des motorisierten Rades bzw. Kraftfahrzeugs kommen heuer in der Steiermark wieder voll auf ihre Kosten. Erster Fixtermin ist das beliebte Erzberg Rodeo, Ende Juni geht es weiter mit dem Formel-1-Grand-Prix, im August geht die Moto GP am Red Bull Ring über die Bühne und im September schließlich die DTM.
- Und selbstredend ist die grüne Mark auch kulinarisch und kulturell gut aufgestellt. Ein besonderes Jubiläum feiert heuer das Narzissenfest im Ausseerland. Zum 65. Mal erstrahlt die nordwestlichste Ecke der Steiermark heuer im Glanz der Narzissen. Einen halbrunden Geburtstag feiern auch die Philharmonischen Klänge, seit 25 Jahren gibt es diesen Konzertreigen bereits. Im Herbst steht unbedingt ein Besuch in der Südsteiermark an, wenn die heimischen Winzerinnen und Winzer zu ihren Weinlesefesten laden – etwa nach Leutschach oder Gamlitz.
Nähere Informationen rund um die aktuelle Steiermark-Kampagne finden Sie unter: steiermark.com