Direkt zum Inhalt
a.sitzwohl / 01.04.2025

Aktiv in den Frühling

Winterstarre ade – hallo Wohlbefinden

Sobald die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, sehnen wir uns nach Bewegung und Sport im Freien. Das Fünf-Sterne-Hotel „Der Steirerhof“ in Bad Waltersdorf ist der ideale Startpunkt, um den Frühling aktiv und mit allen Sinnen zu erleben. 

Aktiv in den Frühling
Aktiv in den Frühling mit dem Steirerhof in Bad Waltersdorf

Spätestens wenn das zarte Frühlingsgrün aus der Erde spitzt und die dottergelben Forsythien mit der Sonne um die Wette strahlen, zieht es uns magisch nach draußen an die frische Luft. Und das ist gut so, denn körperliche Betätigung im Freien ist ein wahres Zaubermittel, um Stress abzubauen und Krankheiten vorzubeugen. Sogar das Gedächtnis profitiert nachweislich von regelmäßiger Bewegung. 

 

Höchste Zeit also, den eigenen Winterschlaf zu beenden und wieder aktiv zu werden: Quasi wie von selbst gelingt dies im anregenden Ambiente des Steirerhofs in Bad Waltersdorf: Ausgedehnte Wanderungen durch die laue Frühlingsluft, sportliche Radltouren vorbei an blühenden Apfelbäumen oder einfach mit einem Buch in der Hand die warme Frühlingssonne auf der Haut spüren? Auch das abwechslungsreiche Steirerhof-Freizeit- und Aktivprogramm von der Wassergymnastik bis zum Bogenschießen lässt uns im Frühling wieder fit und agil werden. Und warum nicht nach der Winterpause endlich die erste Golfrunde planen? 

 

Aktivsein im Garten beim Steirerhof in Bad Waltersdorf
Im Steirerhof beginnt das Aktivsein direkt vor der Haustür. Der 80.000 m2 große Naturgarten lädt zum Bewegen im Grünen ein. | Foto: Der Steirerhof

Handicap genussvoll verbessern 

Was kann schöner sein, als nach der Winterpause wieder von Loch zu Loch zu streifen, am Handicap zu feilen und dabei die Landschaft und das Leben zu genießen? In drei Minuten ist der 18-Loch-Golfplatz in Bad Waltersdorf vom Steirerhof aus zu erreichen – als Gast des Steirerhofs erwartet Sie hier eine 25%ige Greenfee-Ermäßigung. 

Die großzügige Golfanlage wurde nach Feng-Shui-Kriterien in die bestehende Landschaft integriert, ohne große ökologische Veränderungen zu verursachen. Neben Golfprofis können auch Einsteiger hier vom Golffieber ergriffen werden, gibt es doch ein vielfältiges Kursangebot. Fazit: Die oft genannten 10.000 Schritte pro Tag gehen sich zwischen den satten Greens und Fairways wie von selbst. 

Golfplatz Bad Waltersdorf
Der Steirerhof war Gründungshotel des Golfclubs Bad Waltersdorf – Golfgenuss, Gesundheit und Kulinarik gehen hier Hand in Hand. | Foto: GEPA pictures

Radelnd in den Frühling

Rund 320 km umfasst das gut beschilderte, vielfältige Radwegenetz in der steirischen Thermenregion um Bad Waltersdorf. Einige Radtouren führen direkt vor der Haustür des Steirerhofs vorbei. Wer etwa den Jaus’nbrettln folgt, entdeckt entlang der 12 km langen Genusstour nicht nur 19 Erlebnisstationen, sondern natürlich auch die eine oder andere Gelegenheit, eine herzhafte Jause, ein gutes Achterl oder einen Kaffee zu genießen. Der Energiekick für die Weiterfahrt mit dem Rad ist also garantiert gesichert. 

Apropos Rad: Gäste des Steirerhofs leihen sich kostenlos ein E-Bike, um ihre Runden durch die Oststeiermark zu drehen. 

Radelnd durch den Frühling in der Oststeiermark
Hobbyradler, Familien und Radsportler werden gleichermaßen von den Radrunden in und um Bad Waltersdorf begeistert sein. Von der Asphaltstraße bis zum Waldweg, vom gemütlichen Kurztrip bis zum Tagesausflug ist hier alles dabei. | Foto: Der Steirerhof

Das Wandern ist des Menschen Lust

Die oben erwähnte Genusstour lässt sich übrigens nicht nur erradeln, sondern auch erwandern. Auch auf ausgedehnten Themenwegen rund um Apfel, Wein, Blumen oder den keltischen Baumkreis erfahren Sie neben der Leichtigkeit, die mit dem Gehen kommt, Geschichtliches und Kulinarisches aus der Region. So tun Sie Ihrem Körper und Ihrer Seele obendrein viel Gutes. 

Und wenn Sie dann abends zufrieden und hungrig heimkehren, erwartet Sie schon die Steirerhof-Verwöhnkulinarik, um neben Seele und Bewegungsapparat auch Ihren Magen zu beglücken. 

Wanderung durch die Oststeiermark, Ausgangspunkt Steirerhof Bad Waltersdorf
Rund um den Wagerberg verläuft der Römerweinweg. Startpunkt der etwa 8 km langen Wanderroute ist direkt beim Steirerhof. | Foto: Mia Photoart

 

Weitere Informationen zum umfangreichen Freizeit- & Aktivprogramm finden Sie auf der Website des Steirerhofs

 

Bezahlte Anzeige

Kommentare