Nutzen Sie die 1+1 Aktion!
hier bestellen!Die besten Dampfgarer im Vergleich
Die machen Dampf!
Dampfgaren am Herd
Dampfgarsysteme für den Herd bestehen aus einem Bräter oder einem Topf mit Deckel und einem Dampfgar-Einsatz. Solche Kombinationen gibt es für alle Herdarten inklusive Induktion. In den unteren Teil wird eine kleine Menge Flüssigkeit (Wasser, Suppe) eingefüllt, die Zutaten kommen darüber in den Einsatz, dann wird der Topf mit dem Deckel verschlossen. Das Wasser beginnt zu sieden, Dampf steigt auf, Fisch, Fleisch, Gemüse, Germknödel u. v. m. werden gar, ohne mit dem Wasser in Berührung zu kommen. Das Gargut bleibt saftig und es kann nichts anbrennen. Zudem kann der Topf bzw. der Bräter auch alleine zum Kochen verwendet werden.
Der Fissler original profi collection® Kochtopf aus robustem, rostfreiem Edelstahl verfügt über praktische große Edelstahl-Kaltmetallgriffe, die bei normalem Gebrauch auf dem Elektroherd nicht heiß werden. Er ist backofenfest und für den Geschirrspüler geeignet.
Der breite Schüttrand sorgt für sauberes Ausgießen. Der extra schwere, gut schließende Deckel ermöglicht energiesparendes, wasserarmes Garen. Der Fissler original profi collection®
Dämpfeinsatz aus Edelstahl lässt sich einfach in den Topf einhängen und eignet sich ideal zum schonenden Dämpfen von Fisch, Gemüse, Erdäpfeln, Germknödeln etc. So bleiben viele wertvolle Nährstoffe erhalten.
Die Pyrex Pyroflam Kasserolle und der
bestehen aus Vitro-Ceramik, einem Material, das ursprünglich für die Außenwände von Raumfahrzeugen entwickelt wurde. Die Keramik ist nicht nur stabil, kratz- und abriebfest, sondern auch äußerst kälte- und hitzebeständig. Daher sind die Produkte für alle Arten von Öfen und Kochstellen – mit Ausnahme von Induktionskochfeldern – geeignet. Durch den Glasdeckel lässt sich der gesamte Garvorgang beobachten, ohne dass Energie verloren geht.
Elektrische Dampfgarer
Elektrische Dampfgarer bestehen aus einem Sockel und mehreren verschiedenen Dämpfeinsätzen aus Kunststoff oder Glas, die darüber gestapelt werden, so dass verschiedenste Speisen gleichzeitig gegart werden können. Mehrere Programme, zugeschnitten auf unterschiedliche Zutaten, erlauben punktgenaues Garen. Während des Garvorganges kann man sich anderen Tätigkeiten widmen, denn ist die Zeit abgelaufen, schalten sich viele Modelle automatisch aus und halten dank Warmhaltefunktion die Speisen zudem warm. Die meisten dieser Geräte lassen sich nach dem Gebrauch praktisch und platzsparend verstauen, da die Einzelteile ineinander gestellt werden können.
Der Pure Essentials Dampfgarer von Philips verfügt zusätzlich über einen XL-Behälter für Suppen oder Reis und einen Aromaverstärker für Kräuter und Gewürze.
Dampfgaren auf höchster Ebene
Große elektrische Stand-Dampfgarer verfügen über einen großzügigen Garraum und mehrere Garbehälter für die Zutaten, die wie Bleche in den Dampfgarer geschoben werden. Diese Geräte eignen sich für alle, die ihren Dampfgarer ständig nutzen, sich aber kein Einbaugerät anschaffen können/wollen. Wer oft Mahlzeiten für die ganze Familie im Dampfgarer zubereitet, kann sich die Anschaffung eines Einbau-Dampfgarers überlegen. Die meisten Modelle bieten eine Vielzahl an Programmen für unterschiedlichste Lebensmittel, sind einfach zu bedienen und unkompliziert zu reinigen. Und sogar Kombi-Geräte, die Backrohr und Dampfgarer oder sogar Mikrowelle und Dampfgarer kombinieren, sind mittlerweile am Markt.
Der neue Miele Stand-Dampfgarer GourmetStar macht es leicht, besonders schonend und schnell auf drei Ebenen zu garen.