Direkt zum Inhalt
medienkraft / 15.01.2025

Bauernbundball 2025

Der größte Ball Europas

Mit 16.000 Besucherinnen und Besuchern zählt der Steirische Bauernbundball zum beliebtesten Ball in Europa. Am 28. Februar 2025 treffen sich wieder Stadt und Land im Messe Congress Graz zum Ballhighlight des Jahres.

Steirisches Brauchtum, Tradition und Tracht – der 74. Steirische Bauernbundball steht vor der Tür und es ist schon fast wieder Zeit, sich in Dirndl und Lederhose zu werfen und das Tanzbein zu schwingen. Die große Auswahl an unterschiedlichen Musikrichtungen auf mehreren Tanzparketten garantiert eine rauschende Ballnacht für jeden Besucher und jede Besucherin.
Der Steirische Bauernbundball ist eine Leistungsschau der heimischen Agrarwirtschaft und kombiniert regionale Köstlichkeiten mit Tradition, Lebensfreude, Stimmung und natürlich auch viel Lifestyle. Ein wesentliches Ziel des Balls ist es, Imagepflege für regionale, nachhaltig produzierte und bestens kontrollierte heimische Produkte zu betreiben.

Musikalisches Highlight: Melissa Naschenweng

Auf acht Bühnen werden mehr als 30 Musikinterpret:innen auftreten. Besonderes Highlight ist der Auftritt von Superstar Melissa Naschenweng. Aber auch Marc Pircher, die Pagger Buam, Die Edlseer und verschiedene DJs werden wieder für Stimmung unter den Ballbesucher:innen sorgen.

Kulinarik

Auf dem Steirischen Bauernbundball geht es nicht nur musikalisch heiß her, auch kulinarisch weiß der traditionsreiche Ball zu überzeugen. Bereits vor Weihnachten wurden dafür Rezepte kreiert, die alte Traditionen mit modernem Zeitgeist verbinden. Spitzenkoch Christof Widakowich hat sich dafür dem Thema Wild genähert und einer Jury unter der Leitung von Bauernbundball-Organisator Raffeal Fux drei Gerichte vorgesetzt. Den Sieger – gefüllte Rehpaprika – wird es auf Ball am Platz für Genüsse zu probieren geben.

Bauernbundballwein

Gleich sieben Weine dürfen sich heuer am 28. Februar Bauernbundballwein nennen. Gemeinsam mit der Wein Steiermark haben die Organisatoren des Steirischen Bauernbundballes die traditionelle Ballweinverkostung in neue Sphären gehoben. Dabei wurden die Weine in einer Blindverkostung unter der Leitung von Werner Luttenberger, Bauernbund-Direktor Franz Tonner und Ballorganisator Raffael Fux durch eine Jury, bestehend aus Winzerinnen und Winzern sowie weinaffinen Partnern des Bauernbundballs aus Politik und Wirtschaft, auf Herz und Nieren geprüft.

Am Ende gab es „Die Glorreichen Sieben“, die sich Bauernbundballwein 2025 nennen dürfen und mit einem handgefertigten Glasaward ausgezeichnet wurden:

 

  • Sauvignon Blanc - „Der mit der Stachelbeere tanzt“: Weingut Tschermonegg aus Leutschach
  • Muskateller - „Der Fruchtige“: Weingut Kollerhof am Eichberg aus Leutschach 
  • Junker - „Der Jüngling“: Weingut Assigal aus Leibnitz
  • Burgunder Sekt - „Der Explosive“: Weingut Potzinger aus Gabersdorf 
  • Rieden Burgunder - „Der Kräftige“: Weinhof Platzer – aus Tischen 
  • Schilcher - „Der Extravagante“: Schilcherweingut Friedrich aus Stainz 
  • Rotwein – „Der Vollmundige“: Weingut Riegelnegg – Ollwitschhof aus Gamlitz 

Tickets

Der Ticketvorverkauf läuft seit 10. Jänner 2025.
Tickets können online hier bestellt werden: Ticketbestellung
Weitere Infos: Bauernbundball
 

Kommentare